Babymassage - die Kunst der Berührung

„Babymassage ist kein Trend. Vielmehr ist sie eine alte Kunst, die eine tiefe Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind herstellt.“ (Zitat von Vimala Schneider Mc Clure aus Babymassage)

Babymassage

Zeitpunkt: Dein Baby sollte mind. 8 Wochen alt sein

Vorteile der Babymassage:

  • intensive Zweisamkeit genießen
  • Austausch mit anderen Eltern
  • Spaß und Freude
  • Entspannung
  • schärft die Sinne für das Baby

Wann: immer dienstags 10:00-11:00

Nächster Kursstart: 15.08.2023

Kosten: 16€ pro Einheit

Wie oft: 6mal

Mitbringen: Wickelunterlage, großes und kleines Handtuch

Dein Benefit: Expertenwissen zu den Themen: mot. Entwicklung, Schreiverhalten, Lieblingsseite und Spielentwicklung

Anmeldung: per Mail oder Telefon

Deshalb tut eine Massage deinem Baby so gut!

Mit einer Babymassage kannst du dein Kind wunderbar verwöhnen. Zusätzlich stärkst du seine Gesundheit, die körperliche und seelische Entwicklung sowie eure Verbundenheit.

Weshalb sollte ich mein Baby massieren?

  • Babymassage wirkt beruhigend und schenkt Geborgenheit. Gerade Kinder, die Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, können von einer Massage profitieren. Durch die behutsamen rhythmischen Bewegungen wirst auch du zur Ruhe finden.
  • Babymassage stärkt die Eltern-Kind Bindung. Es entwickelt sich durch die Massage eine wechselseitige Kommunikation. Das Baby merkt, dass seine Signale wahrgenommen und beantwortet werden. Es lernt ersten Formen seiner Selbstwirksamkeit kennen. 
  • Babymassage kann bei Bauchweh, Koliken und Regulationsschwierigkeiten helfen. Gezielte Massagegriffe regen die Verdauung an, wirken entblähend, entspannen den Bauch und lindern damit die Beschwerden. Die stressabbauende Wirkung der Massage kann deinem Baby helfen sich zu beruhigen.

Wann und wie oft sollte ich mein Baby massieren?

  • Bei der Babymassage geht es darum eine entspannte Zeit miteinander zu verbringen. Daher solltest du dich von keinem Zeitplan stressen lassen
  • Lege nach dem Stillen oder der Mahlzeit eine Pause von 45-60min. ein bis du mit der Massage beginnst. Ein direkter Start nach dem Trinken oder Essen könnte zu Erbrechen führen.
  • Du kannst dein Baby so oft massieren wie es euch Freude bereitet. Du kannst die Babymassage als tägliches Ritual etablieren. Entweder als morgendliche Routine um gemeinsam und entspannt in den Tag zu startet oder als abendliche Routine und den Tag gemeinsam und entspannt ausklingen zu lassen.

Das erwartet euch in eurem Babymassagekurs:

  • In den ersten 4 Terminen widmen wir uns intensiv je einem Körperteil:
    • 1. Stunde: Massage der Beine und Füße
    • 2. Stunde: Massage des Bauches + Kolikmassage + Massage der Beine und Füße
    • 3. Stunde: Massage der Brust, Arme und Hände + Massage des Bauches + Massage der Beine und Füße
    • 4. Stunde: Massage des Gesichts und Rückens + Massage der Brust, Arme und Hände + Massage des Bauches + Massage der Beine und Füße = Ganzkörperbabymassage
  • Im 5. und 6. Termin findet jeweils eine Ganzkörpermassage deines Babys statt
  • Intensive Momente zwischen dir und deinem Baby
  • Zeit zum Austausch mit anderen Eltern

Profitiere von unserem Expertenwissen!

  • Hintergrundinfos – Motorische Entwicklung 
  • Schreiverhalten – was kann ich machen, wie kann ich mich verhalten
  • Mein Kind hat eine Lieblingsseite – was nun?
  • Hintergrundinfos – Spielentwicklung

Bitte bringe zu jeder Babymassage mit:

  • eine Wickelunterlage
  • ein großes und kleines Handtuch

UNSERE PRAXIS IN KARLSRUHE

Nowackanlage 15 / EG
76137 Karlsruhe

Telefon: 0 721 – 35 98 06
Telefax:  0 721 – 93 75 811